Hier klicken für unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG nach DS-GVO
Rechtliche Hinweise
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir weisen Sie darauf hin, dass es uns berufsrechtlich untersagt ist, eine Diagnose per Telefon oder E-Mail abzugeben. Unser Web-Angebot dient nur zu Ihrer Information.
Eine Diagnose und Behandlung kann nur persönlich mit einem Arzt Ihres Vertrauens erfolgreich sein.
Nutzung unserer Internetseite
Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, dann erheben wir keine statistische Daten über unsere Besucher, insbesondere erhalten wir nicht die IP-Adressen der Besucher unserer Seite. Das Erstellen von personenbezogenen Nutzungsprofilen
ist uns weder möglich, noch liegt es in unserem Interesse.
Umgang mit Ihren Daten
Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sind wir stets bemüht, die Vorgaben der gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz bestmöglich umzusetzen. Daher wird jede Verarbeitung vor deren erstmaligem Einsatz kritisch von
unserem Datenschutzbeauftragten geprüft. Alle bei uns tätigen Personen sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Adresse, Telefonnummer) geschult.
Einschaltung von Dienstleistern
Sofern wir Dienstleister mit der Erledigung von Arbeiten für unser Unternehmen betrauen, werden diese vertraglich dazu verpflichtet, unsere Datenschutzstandards einzuhalten. Die Einhaltung unserer Vorgaben wird von unserem Datenschutzbeauftragten
in unregelmäßigen Abständen überprüft. Insbesondere werden natürlich auch die Vorgaben des §11 Bundesdatenschutzgesetz (Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten im Auftrag) beachtet und umgesetzt.
Werbung
Wenn Sie uns personenbezogene Daten geben, dann nutzen wir diese grundsätzlich nicht für Werbezwecke.
Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, geben wir nicht an andere Unternehmen weiter. Sie brauchen also nicht zu befürchten, dass ein anderes Unternehmen Informationen, wie z.B. Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse,
erhält, um Ihnen Werbung zukommen zu lassen. Ausnahmsweise können wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder richterlicher Beschlüsse dazu gezwungen sein, personenbezogene Daten an staatliche Stellen weiterzugeben. In diesem Fall können
Sie darauf vertrauen, dass wir die Zulässigkeit der Weitergabe geprüft haben.
Sollten Sie Befunde oder erneut Bilder bei uns anfordern, so können wir diese ärztliche Unterlagen ebenfalls nur persönlich übergeben oder per Postweg an Sie schicken. Falls eine persönliche Abholung nicht möglich ist, dann geben Sie uns Bescheid wer diese Unterlagen für Sie abholen soll und geben Sie eine schriftliche Einverständnis ihrerseits mit.
Auskunft über gespeicherte Daten
Wir geben Ihnen jederzeit gerne Auskunft zu den bei uns über Sie gespeicherten, personenbezogenen Daten. Es werden allerdings Auskünfte nur persönlich weiter gegeben.
Berichtigung von Daten
So gut wie alles im Leben ändert sich irgendwann. Sollten Sie feststellen, dass die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten nicht mehr aktuell sind oder dass gespeicherte Informationen nicht stimmen, dann wären wir Ihnen dankbar,
wenn Sie uns dies mitteilen.
Verbesserungsvorschläge, Beschwerden
Wir sind ständig bemüht, im Interesse unserer Patienten unseren Service zu verbessern. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf den Datenschutz haben oder sich beschweren wollen, dann wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Dieser nimmt sich vertrauensvoll Ihrer Anliegen und Verbesserungsvorschläge an.
Datenschutzbeauftragter
Reinhard Knoblich Dipl. Ing. (FH)
Datenschutzbeauftragter TÜV Süd
Telefon: 08092 33333
Telefax: 08092 33391
E-Mail: rk@datenschutz-arzt.de