Wissenwertes rund um Ihren Besuch in unserer Praxis
Im Krankheitsfall muss es schnell gehen. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
Zur Terminvereinbarung halten Sie bitte Ihren Überweisungsschein bereit, da wir genaue Angaben brauchen, um Ihre Untersuchung individuell planen zu können.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Untersuchungstermin mit:
– eine FFP2-Maske, die Sie bei Eintritt in die Praxis über Mund und Nase tragen
– einen gültigen Überweisungsschein
– Ihre Versichertenkarte
– wenn vorhanden: Voruntersuchungen (Befunde und Bilder auf CD)
– ggf. Laborwerte
Bei Untersuchungen mit Kontrastmittel brauchen wir Ihre aktuellen Laborwerte. Für eine MRT-Untersuchung den Kreatininwert, für die CT-Untersuchung Kreatinin- und Schilddrüsenwerte (Krea und TSH). Diese Blutwerte entscheiden, ob das Kontrastmittel gespritzt/verabreicht werden kann.
Sollten Sie metallische Implantate bei einer Operation eingesetzt bekommen haben, ist es wichtig, Ihren Implantatpass oder Operationsbericht mitzubringen. Bestimmte Implantate sind nicht MR-tauglich.
Wenn Sie Medikamente für die Schilddrüse oder für Diabetes einnehmen, ist es bei der Computertomografie wichtig für uns zu wissen, wie diese heißen.
Zur Untersuchungsvorbereitung wird ein Anamnesebogen ausgefüllt, damit wir zur Untersuchung alle wichtigen Informationen vorliegen haben. Wir sind Ihnen hierbei gerne behilflich. Sie können sich den Anamnesebogen schon vorab herunterladen und gerne ausgefüllt zum Termin mitbringen.
Sollten Sie eine CT-Untersuchung des Abdomens bekommen, beachten Sie, dass diese Untersuchung immer vormittags stattfindet, um eine gute Bildqualität zu erhalten. Idealerweise trinken Sie in der Stunde vor dem Untersuchungstermin 1l stilles Wasser in kleinen Schlücken. Alternativ bekommen Sie bei uns in der Praxis Wasser zu trinken, das sich ungefähr eine Stunde im Magen-Darm-Trakt verteilen muss, bevor die Untersuchung durchgeführt werden kann. Planen Sie deshalb bitte genügend Zeit ein.
Nach der Untersuchung bekommen Sie die Aufnahmen auf CD gebrannt und den Zugangscode zum Praxisportal ausgehändigt. Diese Unterlagen nehmen Sie zu den überweisenden Ärzten und Ärztinnen mit, die die Weiterbehandlung durchführen. Den Befund mit Ihren Untersuchungsergebnissen senden wir innerhalb ein bis zwei Tage direkt zu Ihren überweisenden Ärzten und Ärztinnen. Sollen die Untersuchungsergebnisse an weitere Ärzte geschickt werden, teilen Sie das bitte dem Personal an der Anmeldung mit.
Wenn Sie Ihre Handynummer bei der Terminvergabe angeben, erhalten Sie von uns zwei Tage vor Ihrem Termin eine Terminerinnerung mittels SMS mit der Angabe von Datum und Uhrzeit der Untersuchung.
Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns rechtzeitig darüber zu informieren.
Falls Sie noch Fragen zur Untersuchung oder Ihrem Aufenthalt in unserer Praxis haben, sprechen Sie uns bitte an.
Dr. Ulrike Engelmayer & Dr. Hans-Peter Freudenberger und das Praxisteam